Schlafen, Sitzen und Wohnen mit Möbel Garschall!

Wir sind eine Tischlerei, die nach ökologischen Grundsätzen arbeitet. In der Verarbeitung gewährleisten wir sowohl Qualität als auch Gesundheit durch natürliche Materialien. Ergänzt wird unser Angebot durch Handelspartner wie RELAX (Schlafsysteme), HAKA (Küchen), MOIZI (Bewegungsstühle) oder GRASSMANN (Sessel).

Wir schaffen Wohnträume – individuell angefertigt und gestaltet – ganz nach Ihren persönlichen Vorstellungen, Bedürfnissen und Wünschen. Gerne nehmen wir uns Zeit für Sie!

 

Möbel Garschall wurde im Jahr 2020 wieder mit dem österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet

Nachdem wir schon 2016 mit dem österreichischen Umweltzeichen geehrt wurden, haben wir 2020 eine Rezertifizierung gestartet, welche nun wieder bis 2024 Gültigkeit hat. Das unterstreicht unsere Firmenphilosopie sowie den wertschätzenden und sinnvollen Umgang mit der Natur ganz besonders.

Wir widmen uns vor allem dem Thema „Gesundheit“: gesundes Schlafen, Sitzen und Wohnen. Natürliche Öle veredeln unsere langlebigen Möbel, die sich durch zeitloses, klares Design auszeichnen und ein Wohnklima zum Wohlfühlen schaffen. Das Umweltzeichen – verliehen von der Republik Österreich – unterstreicht unsere nachhaltige Arbeit.

Zusätzlich zu der Auzeichnung mit dem Umweltzeichen, sind wir auch offizieller Klimabündnis-Betrieb!

Neben der Errichtung einer Photovoltaikanlage sind auch diverse andere Vorhaben umgesetzt worden, die zu einem nachhaltigen Betrieb beitragen. Wir danken auch der Stadtgemeinde Mank für die laufende Unterstützung!

Möbel Garschall ausgezeichnet

Aktuelles


Zirbenholz

Die Zirbe hat viel mehr zu bieten als ihren wohltuenden Duft. Eine Studie der Forschungsgesellschaft Joanneum Research in Graz hat nachgewiesen, dass sich ihr Holz merklich und messbar positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden auswirkt. In Betten und Zimmern verarbeitet, senkt es die Herzfrequenz, verbessert den Schlaf und damit die Erholungsqualität.

Positive Wirkung auf Herz- Kreislauf
Die Studie hat auch belegt, dass Zirbenholz einerseits eine niedrigere Herzrate bei körperlichen und mentalen Belastungen bewirkt, andererseits den Erholungsprozess in Ruhepausen beschleunigt. Pro Tag spart sich das Herz damit 3. 500 Schläge bzw. eine Stunde „Arbeit“.

Bessere Erholung, keine Wetterfühligkeit
Auch auf die Wetterfühligkeit wirkt sich Zirbenholz positiv aus. In Zimmern, in denen es verarbeitet ist, haben Schwankungen des Luftdrucks keinen Einfluss auf die Herzfrequenz, d.h. der Kreislauf bleibt stabil. Die beruhigende Wirkung des Zirbenholzes verbessert damit nachweislich die Schlafqualität und den Erholungswert der Nachtruhe.

Doch das ist nicht alles, denn Zirbenholz unterbindet nachweislich die Entwicklung und Vermehrung von Kleidermotten und hat darüber hinaus eine stark bakterienhemmende Wirkung in feuchter Umgebung. Wir beraten Sie gerne zu diesem Thema!

Ökologie | Firmeninhaber | Über uns | Kontakt | Impressum | Öffnungszeiten